Anmelden
30.11.2012

WFC 2012

Am Sonntag erfolgt der WM-Anpfiff

Am kommenden Sonntag fällt nach langer und intensiver Vorbereitung der Startschuss zum grössten Schweizer Unihockey Event: Die Weltmeisterschaften der Herren werden acht Tage lang in Bern und Zürich ausgetragen. 16 Nationen verteilt auf 4 Gruppen kämpfen während dieser Zeit um die WM-Krone. Zum ersten Mal wird am Finalwochenende Unihockey im Hallenstadion gezeigt. Die Schweizer haben sich zum Ziel gesetzt, an der Heim-WM eine Medaille zu holen.

Am Sonntag, 02. Dezember, um 13.10 Uhr findet in Bern eine kleine WM-Eröffnungszeremonie mit anschliessendem Eröffnungsspiel in Bern zwischen der Slowakei und der Schweiz statt. Zur selben Zeit werden in Zürich Stadtrat Leupi und IFF-Generalsekretär Liljelund eine Eröffnungsrede halten. Der Eröffnungstag in Bern ist seit Wochen ausverkauft. Dies sind die Spiele am Eröffnungstag:

Der Spielplan am Eröffnungstag

    13:30 Uhr Slowakei – Schweiz (Gruppe A/Bern)
    13:30 Uhr Deutschland – Finnland (Gruppe D/Zürich)
    16:30 Uhr Norwegen – Ungarn (Gruppe B/Bern)
    16:30 Uhr Japan – Tschechien (Gruppe C/Zürich)
    19:30 Uhr Polen – Schweden (Gruppe B/Bern)
    19:30 Uhr Lettland – USA (Gruppe C/Zürich)

Hoher Besuch aus dem Bundeshaus

Bis am Mittwoch, 5. Dezember, werden an beiden Spielstätten die Gruppenspiele ausgetragen. Am letzten Tag der Gruppespiele wird Sportminister Ueli Maurer der WM in Bern einen Besuch abstatten und zum Pauseninterview antreten. Es wird dies der erste öffentliche Auftritt nach seiner (voraussichtlichen) Wahl zum Bundespräsidenten 2013 sein. Tags darauf, am Donnerstag, 6. Dezember, sind die WM-Viertelfinals angesetzt.

Unihockeypremiere im Hallenstadion

Während am Freitag noch an beiden Standorten in Bern und Zürich die Klassierungsspiele stattfinden, ziehen die besten sechs Unihockeynationen allesamt nach Zürich. Die Halbfinals finden am Samstag, das Final- und Bronzespiel am Sonntag statt. Der Vorverkauf für den Finaltag lief erfreulich: Es hat nur noch rund 500 Tagespässe. Für den Halbfinaltag hat es noch ausreichend Tagespässe. Insgesamt rechnen die Organisatoren mit rund 50‘000 Spielbesuchen.

Unihockey im TV

Das Schweizer Fernsehen zeigt sämtliche Schweizer Spiele ab den Viertelfinals live. Das Finalspiel würde auch ohne Schweizer Beteiligung ausgestrahlt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Spielplan, den teilnehmenden Teams und alles rund um den Event: www.wfc2012.ch. Auch die Facebook-Seite www.facebook.com/wfc2012 wartet stets mit Neuigkeiten auf.

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande