Anmelden
28.09.2013

Nationalliga A

NLA Herren Runde 2: Malans im Penaltyschiessen kaltblütiger als Wiler-Ersigen

In der Unihockey-NLA der Herren entschied Meister Malans das Schlagerspiel der 2. Runde gegen seinen Vorgänger Wiler-Ersigen im Penaltyschiessen zu seinen Gunsten. Leader ist etwas überraschend Köniz, das sich gegen Chur unerwartet klar mit 12:5 durchsetzte.

Die Partie in Maienfeld zwischen den beiden meistgenannten Titelanwärtern verlief ebenso spektakulär wie spannend. Kein Team führte je mit mehr als zwei Treffern, anfänglich lagen die Vorteile eher auf Seiten von Wiler-Ersigen, das nach einer halben Stunde 4:2 führte, doch nach einem zwischenzeitlichen 6:4 für Malans stand es nach zwei Dritteln wieder unentschieden. Nachdem Manuel Hummer die 7:6-Führung der Gäste kurz danach wieder ausgeglichen hatte, musste schliesslich ein Penaltyschiessen die Entscheidung bringen, in dem sich die Bündner als kaltblütiger erwiesen.

In der regulären Spielzeit noch drei Treffer mehr fielen in Köniz. Chur ging zwar zu Beginn dreimal in Führung, doch spätestens nach dem 3:3 in der 14. Minute durch Emanuel Antener, der mit drei Treffern einmal mehr der erfolgreichste Torschütze war, gab praktisch nur noch das Heimteam den Ton an. Der Playoff-Finalist, dem nach zahlreichen Abgängen eine schwierige Saison prognostiziert wurde, schaltete fortan fast nach Belieben und gestand den Gästen erst nach klarer Führung noch zwei weitere Treffer zu.

Auf Tuchfühlung mit Leader Köniz bleiben auch die Grasshoppers, die gegen Waldkirch-St. Gallen 6:3 gewannen. Die Zürcher mussten zwar den Gästen vorerst auch dreimal die Führung zugestehen und kamen erst in der 48. Minute durch Joël Rüegger zum 3:3-Ausgleich. Genau 180 Sekunden später brachte Roberto Vizzini GC erstmals in Führung, die Nico Scalvinoni und wieder Rüegger in der Folge noch ausbauten. An diesem Spiel kam es zudem zu einer Premiere: Mit Corina Wehinger und Sandra Zurbuchen stand erstmals ein weibliches Schiedsrichtergespann in der NLA der Herren im Einsatz.

Olten-Zofingen, das in der Startrunde gegen die Grasshoppers erst im Penaltyschiessen verloren hatte, bestätigte diesen starken Auftritt mit einem Erfolg bei Kloten-Bülach. Die Gäste lagen zwar anfänglich auch 0:1 und 2:3 zurück, schafften aber im Schlussdrittel dank dem zweiten Treffer von Maurice Thomas sowie dem abschliessenden 5:3 durch Simon Stettler doch noch die Wende zu ihren Gunsten.

Böse Überraschungen setzte es dagegen für Rychenberg Winterthur und Langnau in ihren Derbys ab. Die deutlich höher kotierten Winterthurer vermochte ihrer Favoritenrolle gegen Uster nie gerecht zu werden und kassierten eine unerwartete 2:6-Abfuhr, zu der Simon Suter und und Daniel Zeder je zwei Treffer für den Kantonsrivalen beisteuerten. Langnau seinerseits geriet im Emmentaler Derby gegen Grünenmatt, für das die neu verpflichteten Brüder Dominik und Manuel Mucha fünf Skorerpunkte buchten, bis zur 47. Minute 2:8 und konnte die Niederlage danach mit einer starken Schlussphase bloss noch auf 6:8 verschönern.

NLA Herren Runde 2 - Telegramme

UHC Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen 8:7 n.P. (1:2, 5:4, 1:1, 0:0, 1:0)

Turnhalle Lust, Maienfeld. 327 Zuschauer. SR Hürzeler/Peter. Tore: 9. Skalik (Friolet) 1:0. 9. M. Hofbauer (Steffen) 1:1. 11. Rosén 1:2. 24. Dominioni (Hartmann) 2:2. 28. Markus Gerber (M. Hofbauer) 2:3. 30. Steffen (Mendelin) 2:4. 32. Dominioni (Friolet) 3:4. 33. Dominioni (Hartmann) 4:4. 36. Braillard 5:4. 36. Dominioni (Hartmann) 6:4. 38. Rosén (A. Zimmermann) 6:5. 39. M. Hofbauer (Mendelin) 6:6. 45. A. Zimmermann (Rosén) 6:7. 47. Hummer (Vetsch) 7:7. Penaltyschiessen: A. Zimmermann verschiesst. A. Zimmermann verschiesst. A. Zimmermann verschiesst. A. Zimmermann verschiesst. Aro trifft 1:0. Aro trifft 2:0. Aro trifft 3:0. Aro trifft 4:0. Studer verschiesst. Studer trifft 4:1. Studer trifft 4:2. Studer trifft 4:3. Dominioni verschiesst. Dominioni trifft 5:3. Dominioni trifft 6:3. Dominioni trifft 7:3. Mendelin verschiesst. Mendelin verschiesst. Mendelin verschiesst. Mendelin verschiesst. Kapanen verschiesst. Kapanen trifft 8:3. Kapanen trifft 9:3. Kapanen trifft 10:3. M. Hofbauer verschiesst. M. Hofbauer trifft 10:4. M. Hofbauer trifft 10:5. M. Hofbauer trifft 10:6. Skalik verschiesst. Skalik trifft 11:6. Skalik trifft 12:6. Skalik trifft 13:6. Väänänen verschiesst. Friolet verschiesst. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Floorball Köniz - Chur Unihockey 12:5 (6:3, 3:1, 3:1)

Lerbermatt, Köniz. 196 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 6. Cavelti (Riedi) 0:1. 8. Antener (Ledergerber) 1:1. 9. Cavelti (Thierstein) 1:2. 12. Fischer (Ledergerber) 2:2. 12. Riedi 2:3. 14. Antener (Ledergerber) 3:3. 16. Maurer (Fischer) 4:3. 18. Antener (Streit) 5:3. 19. Berweger (Maurer) 6:3. 30. Hess (Antener) 7:3. 37. Streit (Antener) 8:3. 38. Cavelti (Thierstein) 8:4. 39. Streit (Antener) 9:4. 41. Berweger (Antener) 10:4. 52. Maurer (Fischer) 11:4. 57. Riedi (Binggeli) 11:5. 59. Castrischer (Pillichody) 12:5. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Grasshopper Club Zürich - Waldkirch-St. Gallen 7:3 (1:1, 1:2, 5:0)

Sporthalle Hardau, Zürich. 273 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen. Tore: 2. Büchel (Th. Mittelholzer) 0:1. 3. Björk (Scalvinoni) 1:1. 22. R. Mittelholzer (Eschbach) 1:2. 24. Vizzini (Maffioletti) 2:2. 32. Göldi (Gullstrand) 2:3. 48. Rüegger (Scalvinoni) 3:3. 51. Vizzini (Rüegger) 4:3. 54. Meier (Bühler) 5:3. 57. Scalvinoni (Björk) 6:3. 60. (59:01) Rüegger (Björk) 7:3. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Kloten-Bülach Jets - Olten Zofingen 3:5 (1:1, 2:2, 0:2)

Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 174 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 2. Zolliker (Künzli) 1:0. 13. Solkio (Thomas) 1:1. 30. Solkio (Thomas) 1:2. 30. Ladner 2:2. 34. Fischer (Sainio) 3:2. 38. Thomas (Tyl) 3:3. 43. Thomas (Solkio) 3:4. 48. Stettler (Schaufelberger) 3:5. Strafen: 1mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Vapaniemi) gegen Kloten-Bülach Jets. 1mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.

HC Rychenberg Winterthur - UHC Uster 2:6 (0:1, 1:4, 1:1)

Oberseen, Winterthur. 484 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi. Tore: 1. Aellig (Mäenpää) 0:1. 24. Suter (Mäenpää) 0:2. 33. Suter (Zeder) 0:3. 36. Niiranen (Kolos) 1:3. 38. Urner (F. Bolliger) 1:4. 39. Zeder (S. Bolliger) 1:5. 53. Zeder (Urner) 1:6. 56. Kern (Borth) 2:6. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

UHC Grünenmatt - Tigers Langnau 8:6 (1:0, 3:1, 4:5)

Forum, Sumiswald. 315 Zuschauer. SR De Lucia/Di Cristo. Tore: 7. Sollberger (Sebek) 1:0. 24. D. Mucha (M. Mucha) 2:0. 35. Bärtschi (Sebek) 3:0. 36. D. Mucha (Lajunen) 4:0. 40. M.-O. Gerber (Kjellman) 4:1. 42. Sollberger (Bärtschi) 5:1. 42. M. Engel (M.-O. Gerber) 5:2. 44. Bärtschi (Sebek) 6:2. 45. Sebek 7:2. 47. M. Mucha (D. Mucha) 8:2. 50. M. Engel (Kjellman) 8:3. 53. Flükiger (M. Engel) 8:4. 54. Siegenthaler (Stucki) 8:5. 58. Kjellman (Stucki) 8:6. Strafen: 1mal 5 Minuten (Lajunen) gegen UHC Grünenmatt. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF