Malans hat sich dank des zweiten Sieges an diesem Wochenende gegen Rychenberg Winterthur als erstes Team für den Final qualifiziert. In der anderen Serie führt Köniz trotz einer Heimniederlag in der Serie gegen GC mit 3:2.
Favorit Malans missglückte auch auch im Spiel 5 am Sonntag der Start mit einem frühen Eigentor, und trotz einer zwischenzeitlichen Führung mussten die Alligatoren den Gästen kurz vor Ende des zweiten Drittels das 2:2 durch Michel Schwerzmann zugestehen. Dem 29-jährigen Finnen Petri Widgren gelang dann in der 47. Minute mit seinem zweiten Treffer die erneute Führung für die Bündner, ehe Armin Brunner auf Vorarbeit von Lauri Kapanen in der 52. die endgültige Entscheidung zum 4:2-Schlussresultat gelang.
Köniz, welches sich nach dem samstäglichen Sieg vor heimischem Publikum am Sonntag ebenfalls für den Final qualifizieren konnte, startete nervös und unkonzentriert in die Partie. Der Ausfall von Manuel Maurer wegen einer am Samstag in der Schlussphase erlittenen Oberschenkelprellung und der winkende Finaleinzug schien die Könizer zu verunsichern. GC nützte dies vorerst resolut aus und lag in der 37. Minute nach dem 7:3 durch Joël Rüegger scheinbar entscheidend mit vier Toren voraus. Doch Köniz schien einmal mehr doch noch die Wende zu glücken. Fredrik Djurling, zweimal Samuel Schneiter sowie Antener gelang innerhalb von zehn Minuten die Aufholjagd zum 7:7, ehe der 27-jährige Schneiter die Berner mit seinem dritten Treffer gar erstmals in Führung schoss. Doch die Partie kippte noch einmal: nach 58:16 gelang Nico Scalvinoni das 8:8 und fünf Sekunden vor Schluss U19-Nationalspieler Rüegger mit seinem zweiten Tor sogar noch der Siegestreffer für die Gäste.
Bilder der Partie Floorball Köniz - GC Unihockey auf flickr
In den Playouts hat sich nach Uster auch Waldkirch-St. Gallen seinen Platz in der höchsten Spielklasse verteidigt. Die Ostschweizer machten sich im fünften Spiel der Best-of-7-Serie gegen Kloten-Bülach das Leben allerdings selbst schwer. WaSa hatte nämlich spätestens nach dem 6:1 von Roman Wick in der 37. Minute bereits wie der sichere Sieger ausgesehen, ehe die Zürcher Tor um Tor aufholten und in der 48. durch Severin Brandenberger noch einmal den Ausgleich schafften. Ivo Lieberherrr gelang dann aber kurz nach Beginn der Verlängerung doch noch der Siegtreffer für Waldkirch-St. Gallen.
UHC Alligator Malans - HC Rychenberg Winterthur 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 836 Zuschauer. SR De Lucia/Di Cristo. Tore: 5. Eigentor 0:1.31. Widgren (Dominioni) 1:1. 37. Friolet (Brunner) 2:1. 38. Schwerzmann 2:2. 47. Widgren (Ostransky) 3:2. 52. Brunner (Kapanen) 4:2. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 3mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
Floorball Köniz - Grasshopper Club Zürich 8:9 (1:3, 3:4, 4:2)
Raiffeisen unihockeyARENA, Urtenen Schönbühl. 686 Zuschauer. SR Güpfert/Ziegler. Tore: 7. Kozusnik (Lukas Wittwer) 0:1. 8. Nino Wälti (Schneiter) 1:1. 14. Jakubek (Zürcher) 1:2. 18. Zürcher (Rüegger) 1:3. 25. Wolfer (Kozusnik) 1:4. 26. Antener (Schneiter) 2:4. 28. Sutter (Brus) 2:5. 28. Dario Wälti 3:5. 28. Zürcher (Scalvinoni) 3:6. 37. Rüegger (Scalvinoni) 3:7. 40. Djurling (Bill) 4:7. 44. Schneiter (Nino Wälti) 5:7. 46. Schneiter (Antener) 6:7. 49. Antener (Graf) 7:7. 52. Schneiter (Graf) 8:7. 59. Scalvinoni (Helfenstein) 8:8. 60. (59:55) Rüegger (Scalvinoni) 8:9. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.
Waldkirch-St. Gallen - Kloten-Bülach Jets 7:6 n.V. (4:1, 2:2, 0:3, 1:0)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. 325 Zuschauer. SR Kaiser/Meier. Tore: 3. Weber (Jucker) 1:0. 7. Gullstrand (Zellweger) 2:0. 10. Jaunin (Fischer) 2:1. 12. Roman Mittelholzer (Nede) 3:1. 17. Haag (Mutter) 4:1. 32. Göldi (Zellweger) 5:1. 37. wick (Haag) 6:1. 39. Andris Ladner (Heinzelmann) 6:2. 39. Jaunin (Vollenweider) 6:3. 44. Daniel Dürst (Andersson) 6:4. 46. Fischer (Heinzelmann) 6:5. 48. Brandenberger (Andris Ladner) 6:6. 62. Lieberherr (Nede) 7:6. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.