Anmelden
02.12.2013

WFC 2013

Startschuss in eine spezielle WM-Vorbereitung

Fünf Tage vor dem Schweizer WM-Auftakt gegen Lettland, hat sich die Damen-Nationalmannschaft per Bus in Richtung Tschechien aufgemacht. Am Montagmorgen erfuhren die Spielerinnen, welche Boxenstopps sie unterwegs einlegen. Ausserdem wurden sie vom Zentralvorstand von swiss unihockey verabschiedet.

Am Montagvormittag versammelten sich die Nationalspielerinnen in Zürich. Bevor sie sich per Bus in Richtung Tschechien aufmachten, trommelte Cheftrainer Sascha Brendler die Truppe in einem nahegelegenen Schulzimmer zusammen. Er hatte ein Geheimnis zu lüften. Denn bis anhin hatten die Spielerinnen keine Ahnung, was sie in den Tagen vor der am Samstag beginnenden WM erwarten würde.

Brendler zeigte anhand von Videos die Stationen der nächsten Tage: Am Montag steht die Besichtigung der Bergisel-Schanze in Innsbruck auf dem Programm, tags darauf der Besuch der berühmtberüchtigten Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel. Mit diesen beiden Beispielen aus Skispringen und Ski alpin will der Nationalcoach den Spielerinnen vor Augen führen, wie wichtig es ist, sich im Richtigen Moment zu fokussieren.

Konzert-Besuch als Highlight

Am Mittwoch folgt eine Stadtbesichtigung in Wien, ehe am Abend der Höhepunkt der Reise ansteht: der Besuch eines Beethoven-Konzerts. Es ist der Abschluss eines Mottos, an dem das Nationalteam in den letzten zwölf Monaten gearbeitet hatte. Brendler versuchte dabei der Mannschaft aufzuzeigen, wie wichtig die Rolle eines einzelnen Musikers in einem grossen Orchester ist. Dasselbe lasse sich auf eine Teamsportart wie Unihockey anwenden. Für den Konzert-Besuch werden sich Team und Staff in Schale bzw. Robe werfen: Die Spielerinnen waren angehalten, ein Abendkleid in ihr WM-Gepäck einzupacken.

Tags darauf wird in Wien trainiert, bevor die Weiterreise nach Brno in Tschechien folgt. Am Freitag gibt es am WM-Spielort noch zwei weitere Trainings, ehe am Samstag der WM-Auftakt gegen Lettland ansteht.

Besuch und Motivation vom Zentralvorstand

Besuch erhielt das Nationalteam beim WM-Kickoff in Zürich vom Zentralvorstand von swiss unihockey. Präsident Daniel Bareiss und Jörg Beer überreichten den Spielerinnen „Fresspäckli“ für die Busfahrt. Bareiss hielt zudem ein kurzes Referat zum Thema „Überraschung“. Mit den Worten «Überrascht euch, überrascht die Gegner, überrascht die Unihockey-Welt, überrascht die ganze Schweiz», schickte er

Sponsoren und Partner

Presenting Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

LIDL

Gold Partner

Fat Pipe

Gold Partner

Toyota Schweiz

Supplier

sau.ch

Supplier

Evenjo

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande