Anmelden

Tasche

Definition

Feldposition (Raum) in der offensiven Spielhälfte links und rechts an der Bande. 

Spielpositionen.png

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

Halbposition

Fachbereich

Feldbezeichnung

Täuschung

Definition

Die Täuschung ist ein taktisches Mittel, um den Gegner in die Irre zu führen bzw. zu einer Reaktion zu zwingen. Grundsätzlich kann zwischen Stock- und Körpertäuschung unterschieden werden. 

Synonyme

Masche, Finte

Verwandte Begriffe

Move

Fachbereich

Offensive

Team-First-Attitude

Definition

Begriff aus dem Swiss Way der besagt, dass jede Handlung auf und neben dem Spielfeld dem Teamerfolg dienen soll. Dabei soll sich der Athlet seiner Verantwortung als Einzelner gegenüber dem Team bewusst werden. 

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

-

Fachbereich

Persönlichkeit, Mentalität

Tief spielen

Definition

Zuspiel hinter die letzte Verteidigungslinie, um den Raum im Rücken des Gegners zu nutzen.

Die Tiefe definiert sich aus Sicht der Spielrichtung. Also eine entfernte Zone.

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

Tief stehen

Fachbereich

Offensive

Tief stehen

Definition

Bedeutung Offensive: Sich weit in der gegnerischen Zone freistellen/anbieten um zusätzlichen Raum zu schaffen. Auch "Tiefe schaffen"
Bedeutung Defensive: Sich weit in die eigene Spielhälfte zurückziehen (Defensivverhalten)

 

Synonyme

Hoch stehen (Offensive)

Verwandte Begriffe

Tief spielen

Fachbereich

Defensive / Offensive

Top

Definition

Vorderste Spielerin (vor allem im defensiven Spielsystem 2:2:1)

Video

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

Steuerspieler

Fachbereich

Spielposition

Transition

Definition

Spielphasenwechsel von Offensive in Defensive und umgekehrt.

Synonyme

Übergang/Umschalten

Verwandte Begriffe

-

Fachbereich

Transition

Trigger

Definition

Trigger sind Auslöser für einen bestimmten Vorgang wie z.B. Übergang von defensiver Grundstruktur in eine Pressingstruktur. 

Video

Synonyme

 

Verwandte Begriffe

 

Fachbereich

Defensive / Offensive

Überlasten

Definition

Mehr Spielerinnen auf einer offensiven Seite der Zentrallinie (Ost/West) positionieren, um auf der gegenüberliegenden Seite freie Räume zu schaffen.

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

-

Fachbereich

Offensive

Unkontrollierte Spielphase

Definition

Das Spiel befindet sich in einer unkontrollierten Spielphase , wenn keine der anderen Situationen zugewiesen werden kann und der Übergang von der einen zur nächsten Phase noch unklar resp. offen ist.


Die Phase bleibt als unkontrolliert definiert, bis ein Team klar den Ballbesitz erlangt.

 

Spielphasenmodell.jpg

Unterstützung Offensive

Definition

Durch Freilaufen in freie Räume und/oder Anbieten in Ballnähe dem Mitspieler mit Ball unterstützende Spieloptionen bieten.

Video

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

-

Fachbereich

Offensive

Variabel

Definition

Fähigkeit, als Spieler vielseitig, unberechenbar und veränderbar zu sein. Im Swiss Way wird der Begriff verwendet, wenn ein Spieler mindestens zwei Defensivsysteme spielen kann. 

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

Vielseitig, Unberechenbar

Fachbereich

Defensive / Offensive

Verteidigerin

Definition

Per Definition diejenige Spielerin, deren Hauptfunktion es ist, gegnerische Tore zu verhindern. Im Unihockey soll es jedoch (abgesehen vom Goalie) keine Spielerin geben, welche sich hauptsächlich auf die Funktion "Tore verhindern* beschränkt. 

Spielteilnehmer.png

Synonyme

Back

Verwandte Begriffe

-

Fachbereich

Spielposition

Vierter Mann

Definition

"Vierter Mann" ist ein Swiss Way Spielprinzip für die Offensive-Transition. Das Prinzip besagt, dass sich wenn immer möglich 4 Spieler aktiv in den Angriff einschalten. Das bedeutet, dass einer der beiden hintersten Spieler, meist ein Verteidiger, mit nach vorne rückt, um dem ballführenden Team eine zusätzliche Anspiel- und Abschlussoption zu bieten. Das Prinzip des Vierten Mannes ist ebenso für das Festsetzen in der gegnerischen Hälfte anwendbar.

Video

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

-

Fachbereich

Offensiv-Transition / Offensive

Vorhand

Definition

Schaufelinnenseite, meist etwas nach innen gebiegt. 

Vorhand_Rückhand.jpg.png

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

-

Fachbereich

-

Zentrallinie

Definition

Die Zentrallinie ist eine imaginäre (nur ausgesprochene) Linie, welche das Spielfäld längseitig in zwei Hälften teilt. Der Begriff wird benutzt, um taktische Prinzipien besser verstehen und benennen zu können.

Spielpositionen.png

Synonyme

-

Verwandte Begriffe

Mittellinie

Fachbereich

Feldbezeichnung

Zone-Defense

Definition

Zone-Defense ist die Verteidigung gegen die gegnerische Zone-Offense (Festsetzen). Das Team ohne Ball steht in der eigenen Feldhälfte.
Die Situation bleibt als Zone-Defense definiert, bis das Team ohne Ball ins Forechecking geht oder ein Ballbesitzwechsel erfolgt.

Video

 

Synonyme

zurückgezogene Verteidigung

(vielfach auch: Defensivsystem)

Verwandte Begriffe

Forechecking

Fachbereich

Defensive

 

Spielphasenmodell.jpg

Zone-Entry

Definition

Zone-Entry bedeutet, dass das Team mit Ball im Spielaufbau ist und in die gegnerische Zone spielen will. Das gegnerische Team ist in der Spielsituation Forechecking.

Synonym für Zone-Entry kannst du die Bezeichnung «Auslösung gegen Forechecking» verwenden.

Die Situation bleibt als Zone-Entry definiert, bis das verteidigende Team die Forechecking-Position verlassen und ins Pressing oder in die Zone-Defense-Positionen wechselt oder ein Ballbesitzwechsel erfolgt.

Synonyme

Auslösen, Spieleröffnung

Verwandte Begriffe

Fachbereich

Offensive

Zone-Exit (gegen Pressing)

Definition

Zone-Exit gegen Pressing ist, wenn das Team mit Ball, oft in der Situation Zone-Entry, vom gegnerischen Team in die eigene Feldhälfte zurückgedrängt und unter Druck gesetzt wird. Die Situation bleibt als Zone-Exit gewertet, bis das Team ohne Ball die Forechecking- oder Zone-Defense-Positionen einnimmt oder ein Ballbesitzwechsel erfolgt.

Fachbereich

Offensive

Spielphasenmodell.jpg

Zone-Exit (gegen Nachsetzen)

Definition

Zone-Exit gegen Nachsetzen ist, wenn ein Team unmittelbar nach einem Ballgewinn gegen ein gegnerisches Nachsetzen agieren und dieses in der Vorwärtsbewegung umspielen muss. Gelingt dies, bleibt die Situation als Zone-Exit gewertet, bis das Team ohne Ball die Forechecking- oder Zone-Defense-Positionen einnimmt oder ein Ballbesitzwechsel erfolgt.

Fachbereich

Offensive-Transition

Spielphasenmodell.jpg

Zone-Offense (Festsetzen)

Definition

Zone-Offense ist, wenn das Team mit Ball in der gegnerischen Zone spielt, das Team ohne Ball das Forechecking verlassen und die Zone-Defense-Positionen einnehmen muss.
Die Situation bleibt als Zone-Offense definiert, bis das verteidigende Team wieder die Positionen im Forechecking einnehmen kann oder ein Ballbesitzwechsel erfolgt.

 

Synonym

Festsetzen

 

Fachbereich

Offensive

 

Spielphasenmodell.jpg

Zone-Run

Definition

Zone-Runs sind Läufe ohne Ball in die Schnittstellen zwischen Verteidigungs- und Angriffsreihen. Sie dienen in der Zone-Entry dazu neue Räume zu öffnen und Anschlussoptionen für strukturiere Zone-Offense Situationen zu schaffen. 

Video 

 

Synonyme

Schnittstellenlauf; raumöffnender Lauf,

Verwandte Begriffe

Lauf in Tiefe

Fachbereich

Offensive / Zone-Entry

Zorro-Move

Definition

Spielen des Balles in der Luft, wobei der Ball immer an der Schaufel bleibt. 

 

Synonyme

Airhook

Verwandte Begriffe

-

Fachbereich

Technik - Ballführen

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF