Anmelden

Neu 2025! Rahmentrainingsplan (RTP) E-Junioren*innen

Der Rahmentrainingsplan ist als Excel Arbeitsvorlage zum download verfügbar. Er besteht aus zwei Teilen: 

Saisonplanung (Makro)

Übersichtliche Ansicht mit Eckdaten und Schwerpunkten verteilt auf eine Unihockeysaison von Mai - April.

Trainingsblockplanung (Mikro)

Mehrwochentrainingsblöcke mit Angaben zu Schwerpunkt und Ausbildungsziel pro Trainingsblock. Zudem detaillierter Trainingsplan mit 4 Trainingsteilen. 

 

Download RTP E-Junioren*innen

 

Hinweis: Die Inhalte des RTP sind im Unihockey Trainingsplaner (UTP) durch das Erfassen von Trainingsblöcken ersichtlich und können auch online geplant und angepasst werden. 

Hier gehts zum UTP

Unihockey mit Kindern

E-Junioren*innen

Der Spielbetrieb von swiss unihockey beginnt ab den E-Junioren*innen. In der Meisterschaft von swiss unihockey werden 8-9 Runden zwischen September bis April gespielt. Pro Runde spielt jedes Team 3 Spiele. Auf dem Spielfeld sind pro Team 3 Spieler*innen und 1 Goalie. Die Spiele dauern 24 Minuten und werden ohne Pause durchgeführt. Alle 90 Sekunden müssen sich die Spieler*innen auf dem Feld auswechseln lassen. Der Wechselrhythmus wird durch einen Pfeifton signalisiert. Alle Spieler*innen erhalten gleich viel Spielzeit. 

Unihockey-Junioren D-55.jpg

Ziele

  • Freude und Spass stehen immer im Zentrum
  • Erlebnis statt Ergebnis
  • Polysportive Ausbildung
  • Unihockey von allen Kindern entdecken und erleben lassen
  • Keine Spezialisierung auf eine Position/Rolle
  • Alle Kinder kommen gleich oft zum Einsatz

Ideales Trainerverhalten

  • Freude an der Bewegung vermitteln
  • Vorbildfunktion auf und neben dem Feld wahrnehmen
  • Entwicklung von Selbstvertrauen fördern (Lob und Anerkennung)
  • Einfache, anschauliche (bildliche) und kindergerechte Sprache verwenden
  • Klare Richtlinien durchsetzen (Werthaltung und Gerechtigkeit)
  • Individualität jedes Kindes anerkennen und fördern (Wir können auf dieser Stufe noch keine Angaben darüber machen, ob ein Kind später einmal auf einem hohen Niveau spielen wird!)
  • Faszination Unihockey erleben lassen
  • Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Sie sollen sich jeden Tag bewegen. Pro Woche 1-2 organisierte Trainings sind sinnvoll.

JS_d_f_RGB.jpg

Broschüre Kinderunihockey

  Download Deutsch

Download Française

Elternflyer

Foto_Elternflyer.jpg

 

Bestellen

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF