Reglement Teamzusammenstellung (neu)
Fairplay liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund gelten für die Turniere der die folgenden Regeln betreffend Teamzusammensetzung:
Alle Teammitglieder müssen derselben Schulklasse angehören oder mindestens ein Schulfach gemeinsam besuchen. Der freiwillige Schulsport (Wahl- oder Freifachangebote) gilt nicht als Schulklasse oder gemeinsames Schulfach und erfüllt daher nicht die Teilnahmebedingungen. Zusammengewürfelte Teams aus einem Schulhaus oder aus einer Ortschaft mit mehreren Schulhäusern sind nicht teilnahmeberechtigt. Nicht zugelassene Teams dürfen an lokalen oder kantonalen Turnieren teilnehmen, jedoch ausser Konkurrenz. Eine Qualifikation für die swiss unihockey Games Finaltage ist nicht möglich.
In Kategorien, in denen zwei Klassen zusammengefasst werden (zum Beispiel 3./4. Klasse), dürfen höchstens zwei verschiedene Klassen in einem Team vertreten sein. Die beiden Klassen müssen zwingend das gleiche Schulhaus besuchen. Für jede dieser beiden Klassen gelten die oben beschriebenen Regeln (alle aus derselben Klasse oder mindestens ein gemeinsames Schulfach).
Die vollständige Teilnehmerliste ist spätestens vor Turnierbeginn abzugeben. Änderungen an der Teamliste sind nach Abgabe grundsätzlich nicht möglich. Spieler*innen, die nicht auf der Team- oder Ersatzliste stehen, sind nicht teilnahmeberechtigt. Die Lehrperson und Teambetreuer*in bestätigt mit Abgabe der unterzeichneten Teamliste verbindlich, dass die oben genannten Regeln eingehalten wurden.
Alle Teilnehmer*innen müssen ihre Identität vor Ort mittels offiziellen Ausweises (Identitätskarte, Reisepass, Schüler*innenausweis mit Foto) bestätigen können.