Die Regionalliga gliedert sich in sieben Regionen. Unten stellen wir diese Regionen kurz vor. Die Anzahl Vereine basiert auf der Saison 2016/17.
078 770 17 59
Die Region 1 umfasst die französisch-sprachigen Teile der Kantone Bern, Freiburg und Wallis sowie die Kantone Genf, Jura, Neuenburg und Waadt. Aktuell gehören 64 Vereine zu dieser Region. Sie nehmen mit 232 Teams an der Meisterschaft teil.
079 663 77 57
Die 2. Region umfasst den Kanton Bern sowie die deutsch-sprachigen Regionen der Kantone Jura, Freiburg und Wallis. Aktuell gehören 63 Vereine zu dieser Region. Jene nehmen mit 332 Mannschaften an der Meisterschaft teil.
079 678 76 19
Die Region 3 umfasst die Kantone Solothurn, Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt. 82 Vereine gehören aktuell zu dieser Region, wovon 398 Teams an der Meisterschaft teilnehmen.
079 458 90 20
Die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug gehören mit 32 Vereinen zu der Region 4. 181Teams nehmen an der Meisterschaft teil.
044 433 33 41 / 076 320 33 41
Zu der Region 5 gehören die beiden Kantone Zürich und Schaffhausen. Aktuell gehören 52 Vereine zu dieser Region. Sie nehmen mit 337 Teams an der Meisterschaft teil.
079 216 30 06
Die Region 6 umfasst die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, St.Gallen, Thurgau und den deutsch-sprachigen Raum des Kantons Graubünden. Die 6. Region zählt 58 Vereine mit 269 Teams, welche Teil der Meisterschaft sind.
Die 7. Region der Regionalliga umfasst den Kanton Tessin sowie die italienisch-sprachigen Teile des Kantons Graubünden. Dazu gehören 16 Vereine, welche mit 37 Teams an der Meisterschaft teilnehmen.
079 678 76 19